Wir sind ein zukunftsorientierter, familiengeführter Handwerksbetrieb und seit über 30 Jahren in den Bereichen Elektrotechnik, Blitzschutzbau und Brandschutz tätig. Wir bieten perfekten Service für Industrie- und Privatkunden. Unser Ziel sind perfekte Ergebnisse und die Zufriedenheit unserer Kunden hat stets höchste Priorität. Darauf sind wir stolz.
Unser innovatives Familienunternehmen bringt viel Gutes mit sich:
Genieße die Sicherheit, Vertrauen entgegengebracht zu bekommen und für deine Arbeit & Persönlichkeit geschätzt zu werden.
Ausbildungsbeginn:
September 2023 – Abschlussprüfung im März 2027
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Art der Ausbildung:
Duale Ausbildung
So sieht deine Ausbildungswoche aus:
1 Tag in der Woche Berufsschule in der Technischen Schule Heidenheim
4 Tage in der Woche im Betrieb
in jedem Ausbildungsjahr ca. 4x 5 Tage überbetriebliche Ausbildung im Elektro Technologie Zentrum Aalen - Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik
Notwendiger Bildungsabschluss:
guter Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur
Ausbildungsort:
Herbrechtingen-Bolheim
Berufsschule:
Technische Schule Heidenheim
Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht alle Punkte unseres Profils erfüllst. Bewirb dich einfach, für uns zählt vor allem deine Persönlichkeit.
Deine dreieinhalbjährige Ausbildung als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik bei uns ist fundiert und vielseitig. Sie bildet den Grundstein deiner zukunftssicheren beruflichen Weiterentwicklung. Falls Du Dich nach Deiner Ausbildung weiterbilden möchtest stehen Dir sehr viele interessante Möglichkeiten offen. Nach bestandener Prüfung bieten wir Dir einen sicheren und lukrativ bezahlten Arbeitsplatz mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Mit uns in die Zukunft:
In diesem Beruf wird es Dir nie langweilig werden!
Deine Lern- und Arbeitsorte sind sehr vielseitig. Auf unseren Baustellen wirst du verschiedene sehr interessante Industrie-, Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie private und öffentliche Gebäude kennenlernen. Du bist zum Beispiel auf einem Rohbau, in einer Fertigungshalle, in einem Verwaltungsgebäude, in einem Kino und in einem Einkaufszentrum im Einsatz.
Noch Fragen?
Melde Dich bei Fragen direkt bei unserem Ausbilder Herrn Felix Hollstein
T: 07324/919377
M: bewerbunggerald-hus.de
Lust auf einen Schnuppertag?
Melde Dich bei Fragen direkt bei unserem Ausbilder Herrn Felix Hollstein
T: 07324/919377
M: bewerbunggerald-hus.de
Stellenangebot auf Websites und Apps teilen:
Interessiert? Dann melden Sie sich doch gleich bei uns!